Was ist Nembutal?
Nembutal, auch bekannt als Pentobarbital-Natrium, ist laut der US-amerikanischen Drug Enforcement Administration (DEA) eine Substanz der Kategorie II. Die DEA definiert Nembutal als Arzneimittel mit hohem Missbrauchspotenzial, dessen Anwendung zu schwerer psychischer oder physischer Abhängigkeit führen kann.
In therapeutischen Dosen verursacht dieses Medikament leichte Euphorie, Hemmungslosigkeit, Angstlinderung und Schläfrigkeit. Höhere Dosen können Gedächtnis-, Urteils- und Koordinationsstörungen, Reizbarkeit sowie paranoide und suizidale Gedanken verursachen.
Pentobarbital ist ein kurzwirksames Barbiturat. Der Unterschied zwischen einer therapeutischen und einer toxischen Dosis ist sehr gering. Das bedeutet, dass die Grenze zwischen der therapeutischen Wirkung und schweren, lebensbedrohlichen Nebenwirkungen schmal ist.
Missbrauchs- und Überdosispotenzial
Personen, die Nembutal regelmäßig einnehmen, können schnell eine Toleranz gegenüber dem Medikament entwickeln und benötigen mit der Zeit höhere Dosen, um die gleiche Wirkung zu erzielen. Dies erhöht das Risiko einer Überdosis, die das zentrale Nervensystem des Körpers gefährlich verlangsamen und zu Koma oder Tod führen kann. Zu den Auswirkungen einer Überdosis von Barbituraten wie Nembutal gehören:
Flache Atmung.
Feuchte Haut.
Erweiterte Pupillen.
Schwacher und schneller Puls.
Der Konsum mehrerer Substanzen wird seit langem mit Barbituratmissbrauch in Verbindung gebracht, und Barbiturate waren in der Vergangenheit eine sekundäre Droge für Menschen, die Alkohol und Heroin als primäre Droge missbrauchen. Die gleichzeitige Einnahme von Nembutal mit anderen Barbituraten, Alkohol, Benzodiazepinen und Opioiden wie Heroin erhöht das Risiko einer Überdosis erheblich. Barbiturate wirken additiv auf diese Substanzen. Ihre gleichzeitige Einnahme ist besonders gefährlich.
Anzeichen von Nembutalmissbrauch
Als Barbiturat kann Nembutal nicht nur Toleranz, sondern auch körperliche Abhängigkeit verursachen.8,9 Bei häufigem Barbituratkonsum können innerhalb von 8 bis 15 Stunden nach Absetzen des Medikaments und bis zu 8 Tagen danach schwere Entzugserscheinungen auftreten, die lebensbedrohlich sein können.9
Weitere Entzugserscheinungen von Nembutal sind:8
Angstzustände.
Muskelzuckungen.
Zittern von Händen und Fingern.
Zunehmende Schwäche.
Schwindel.
Sehstörungen.
Übelkeit und Erbrechen.
Schlaflosigkeit.
Niedriger Blutdruck.
Langfristiger Missbrauch von Barbituraten ist mit Depressionen, Appetitlosigkeit, Schmerzen und manchmal Leberschäden verbunden.9
Toleranz- und Entzugserscheinungen können auf eine Suchterkrankung mit einer Sedativa-, Hypnotika- oder Anxiolytika-Konsumstörung hinweisen. Weitere Anzeichen einer Nembutal-Abhängigkeit sind:10
Persönlichkeits- und Stimmungsveränderungen.
Einnahme von mehr Nembutal als verschrieben.
Einnahme des Medikaments nach Abklingen der Erkrankung.
Rückzug aus sozialen Aktivitäten.
Mehr Zeit für die Beschaffung und Einnahme des Medikaments.
Veränderungen im Aussehen und in den Gewohnheiten.
Vernachlässigung alltäglicher Pflichten.
Zunehmende Vergesslichkeit.
Erhöhte Licht- und Geräuschempfindlichkeit.
Abwehrverhalten bei Fragen zur Einnahme des Medikaments.
Mehrere Ärzte aufsuchen, um mehrere Rezepte für Nembutal zu bekommen.
Rezepte verlieren und um Ersatz bitten.
https://greenhousetreatment.com/prescription-medication/nembutal/
